Kommunikation ist alles oder nichts

  • Kommunikation ist alles oder nichts

    Geschrieben von Katrin Biermann an 3. Juni 2025 um 10:38

    Als Versicherungsvermittler:in bist du ständig im Gespräch – mit Kund:innen, Kolleg:innen, Führungskräften. Doch hast du dich schon einmal gefragt, was Kommunikation in Organisationen eigentlich ist – und was sie bewirkt?

    In Short Dive Nr. 3 aus dem „Real Book of Work“ geht es genau darum: Kommunikation wird nicht als bloßer Austausch von Informationen verstanden, sondern als das zentrale Element, das Organisationen überhaupt erst entstehen lässt und am Leben hält.

    Was steckt dahinter?

    • Kommunikation ist keine Handlung: Sie ist nicht das, was eine Person „tut“, sondern ein sozialer Prozess, der sich zwischen Menschen entfaltet. Niemand kann Kommunikation allein erzeugen – sie entsteht nur, wenn jemand etwas sagt, jemand anderes es hört und darauf reagiert.

    • Organisationen bestehen aus Kommunikation: Nicht aus Menschen, nicht aus Strukturen – sondern aus den Kommunikationsprozessen, die sich immer wieder neu verknüpfen. Entscheidungen, Regeln, Rollen – all das entsteht durch Kommunikation.

    • Eigendynamik statt Steuerung: Kommunikation entwickelt eine Eigendynamik. Sie lässt sich nicht vollständig planen oder kontrollieren. Das bedeutet: Auch wenn du ein Gespräch gut vorbereitest, kann es ganz anders verlaufen – weil Kommunikation sich selbst organisiert.

    Was bedeutet das für dich?

    • Beobachte Kommunikation bewusst: Welche Gespräche laufen gut? Wo hakt es? Was wird gesagt – und was nicht? Welche Themen finden Anschluss, welche versanden?

    • Verstehe Kommunikation als System: Du bist Teil eines größeren Spiels. Deine Worte wirken – aber nicht immer so, wie du es erwartest. Es lohnt sich, Muster zu erkennen und zu reflektieren.

    • Nutze Kommunikation als Hebel: Wenn du etwas verändern willst – etwa die Zusammenarbeit im Team oder die Kundenbindung – dann beginne bei der Kommunikation. Nicht mit Appellen, sondern mit gezielten Impulsen, die neue Anschlussmöglichkeiten schaffen.

    📘 Quelle: Christina Grubendorfer, The Real Book of Work, Short Dive #3: „Wie geht es weiter? Mit der Kommunikation?!“

    👉 Wie erlebst du Kommunikation in deinem Arbeitsalltag? Welche Dynamiken beobachtest du – und wie gehst du damit um? Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit der Gruppe!

    Katrin Biermann antwortete vor 4 monate, 2 wochen 1 Mitglied · 0 Antworten
  • 0 Antworten

    Es wurden leider keine Antworten gefunden.

    Logge dich ein, um zu antworten.

    Support und Feedback

    Du hast Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann schick sie uns 😊

    Beta Feedback