

Céline
AdminForum Antworten erstellt
Céline
Mitglied19. Mai 2025 um 8:52 in Antwort auf: Maklerleben, voller Terminkalender – wie schafft ihr nachhaltige Ernährung?Ich ernähre mich seit etwa zwei Jahren vegan, aber vor allem aus Tierschutzgründen. Die Umstellung war echt schwierig, deshalb war ich vorher eine kurze Zeit vegetarisch, danach hab ich versucht, meine „normale“ Ernährungsweise mit Fleischersatzprodukten nachzubilden. Ich denke man braucht erstmal diese Zeit, um sich mit seiner Ernährung zu beschäftigen und zu realisieren, wie viele tierische Produkte man im Alltag zu sich nimmt. Heute esse ich natürlich auch hin und wieder Fleischersatzprodukte, aber hauptsächlich achte ich darauf, dass in meinen Gerichten Hülsenfrüchte oder Tofu sind – für genug Proteine. Als Orientierung ist das „tägliche Dutzend“ von Michael Greger super, wenn es grob eingehalten wird hat man in der Regel auch keine Nährstoffmängel. Der Weg ist echt schwer – aber es lohnt sich total, auch für die kardiovasculäre Gesundheit, den Tierschutz und die Umwelt. Und irgendwann vermisst man tierische Produkte auch überhaupt nicht mehr – dabei dachte ich auch mal dachte, ich kann unmöglich auf sie verzichten.