• 🌻Hallo liebe Nachhaltigkeits-Community!

      Viele Maklerbüros steigen gerade auf digitale Tools wie Notion, GoodNotes, papierloses Dokumentenmanagement oder Cloud-Akten um – nicht nur, weil’s effizienter ist, sondern auch, weil Papiermengen und Druckkosten reduziert werden können.

      Aber: Ist Digitalisierung automatisch nachhaltiger?
      Was passiert mit alten Geräten? Wie sieht es mit Stromverbrauch, Servern & Co. aus? Das kommt natürlich ganz darauf an, womit man es vergleicht. Ressourcentechnisch kann es schon nachhaltiger sein, aber auch im digitalen Raum sollte Nachhaltigkeit mitgedacht werden, zum Beispiel indem Daten komprimiert werden und Geräte gepflegt und nach der Arbeit ausgeschaltet werden.

      Habt ihr in eurem Arbeitsalltag schon Prozesse digitalisiert, um Ressourcen zu sparen – oder steht ihr noch ganz am Anfang?

      Teilt gern eure Erfahrungen oder auch offenen Fragen! 👇

      📅 PS: Bald findet unser Mehrcura-Café zu GoodNotes mit der talentierten Andrea Rawanschad statt – das könnte für viele von euch ein spannender Einstieg in digitales Papiermanagement sein. Hier kannst du dich anmelden:

      👉🏼 https://events.teams.microsoft.com/event/a9d164b0-df8f-4e96-8a28-54354ae91494@bfb172e8-5d0f-450b-873c-0787c5aa3901

Support und Feedback

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann schick sie uns 😊

Beta Feedback