New Work – Befreiung oder Überforderung?
New Work – Befreiung oder Überforderung?
In vielen Organisationen wird „New Work“ als das Zukunftsmodell gefeiert: flache Hierarchien, maximale Eigenverantwortung, flexible Arbeitsmodelle.
Doch ist das wirklich für alle Mitarbeitenden ein Gewinn?
Ich erlebe in meinem Umfeld, dass die Abschaffung klassischer Führungsstrukturen nicht nur Freiräume schafft, sondern auch Unsicherheiten. Wenn plötzlich jede*r selbst entscheiden soll, was wichtig ist, wie Ziele erreicht werden oder wie man sich organisiert – kann das nicht auch überfordern?
Meine Fragen an euch:
- Ist New Work wirklich für alle geeignet – oder braucht es mehr individuelle Begleitung?
- Wie viel Führung ist in einer selbstorganisierten Arbeitswelt noch notwendig?
- Und: Ist das Abschaffen von Hierarchien wirklich der einzige Weg zu mehr Innovation und Motivation?
Ich freue mich auf eure Perspektiven und Erfahrungen – gerne auch mit Beispielen aus eurem Arbeitsalltag!
Es wurden leider keine Antworten gefunden.
Logge dich ein, um zu antworten.