Windenergie: Deutschland ist Spitzenreiter im Ausbau der Windkraft

Foto: Wirestock/Freepik.com

Kein anderes Land in Europa hat 2024 so viele Windräder neu installiert wie Deutschland. Das zeigen Zahlen des Verbands „Wind-Europe“. Um mehr als 4 Gigawatt wurden danach hierzulande die Kapazitäten ausgebaut.

Auf den weiteren Plätzen folgen Großbritannien mit rund 1,9 Gigawatt, Frankreich mit etwa 1,7 Gigawatt und Finnland mit 1,4 Gigawatt.   

EU verfehlt Ziele

Mit diesen Zahlen bleiben die Länder aber hinter ihren selbstgesteckten Zielen zurück. Europa habe 16,4 Gigawatt an neuen Anlagen gebaut, die Europäische Union 12,9 Gigawatt, berichtet der Verband.

Notwendig, um die Energieziele bis 2030 zu erreichen, sei aber das Doppelte. Gründe für den teils schleppenden Ausbau seien vor allem langwierige Genehmigungsverfahren und Netzengpässe, die den Ausbau bremsten.

Deutschland als Vorreiter in der Windenergie

Trotzdem gibt Deutschland hier weiter Gas. Mit 14 Gigawatt an neuen Windkraftgenehmigungen im vergangenen Jahr – ein neuer Rekord – zeige Deutschland eine klare Vorreiterrolle in der Windenergie, so der Verband weiter.

Diese News wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.

Beitrag verbreiten:

Ähnliche Beiträge

pexels-bertellifotografia-16094044
KI in der Vermittlerpraxis: Viel Potenzial, aber noch Luft nach oben
Der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt auch in der Versicherungsbranche Fahrt auf...
Jetzt lesen
pile-3d-popular-social-media-logos_freepik
Warum digitale Präsenz heute unverzichtbar ist
Wer heute sichtbar bleiben und Vertrauen aufbauen will, sollte gezielt auf Social-Media-Plattformen wie...
Jetzt lesen

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Support und Feedback

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann schick sie uns 😊

Beta Feedback