Jeder kennt das: Ein schöner Strauch Lavendel, ein Olivenzweig oder eine handliche Zitruspflanze als Andenken aus dem Urlaub. Doch was uns entzückt, kann zur Gefahr für heimisches Grün werden. Häufig sind diese Pflanzen nämlich von Schadorganismen wie Pilzen, Bakterien oder Insekten befallen, warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB).
Im Gepäck eingeschleppte Schädlinge können sich schnell ausbreiten und in Deutschland Wald, Wiesen oder Hausgärten in Gefahr bringen. Das aus Amerika stammende Feuerbakterium Xylella etwa befällt Zier- und Nutzpflanzen wie Oliven, Kirschen und Wein. Der Asiatische oder Citrus-Bockkäfer kann Bäume zerstören und erhebliche Schäden in Forst und Landwirtschaft verursachen.
Der BdB fordert daher: Finger weg von pflanzlichen Souvenirs! Wer sich Inspiration aus dem Urlaub holen möchte, sollte besser auf heimische Baumschulen zurückgreifen – dort gibt es passende Pflanzen ohne Risiko.
Antworten