Studie: Wie KI die Branche transformiert

Bild mit KI erstellt

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Versicherungsvertrieb nimmt stetig zu. Laut einer Umfrage der Weiterbildungsinitiative „Gut beraten“ des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV e. V.) München setzen bereits 14 % der befragten zertifizierten Versicherungsunternehmen generative KI im Vertrieb ein, während 52 % planen, dies in naher Zukunft zu ermöglichen. Zudem schätzen 50 % der Unternehmen die zukünftige Relevanz von generativer KI im Vertriebsalltag als hoch ein. 

Trotz dieser Fortschritte bieten 53 % der Unternehmen ihren Vertriebsmitarbeitern noch keine Weiterbildung zur KI-Technologie an. Allerdings haben 22 % bereits entsprechende Maßnahmen implementiert, und 25 % planen solche Schulungen. Die Schwerpunkte dieser Weiterbildungen liegen auf dem richtigen Umgang mit KI-Tools (94 %), rechtlichen Aspekten wie Datenschutz (88 %), praktischen Anwendungsfällen (69 %) und ethischen Fragestellungen (44 %). 

Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI-Anwendungen im Versicherungssektor, insbesondere im Vertrieb. Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ihre Mitarbeiter in diesem Bereich zu schulen, um den technologischen Fortschritt effektiv zu nutzen.

Quelle Springer Professionell

Beitrag verbreiten:

Ähnliche Beiträge

Foto: The Yuri Arcurs Collection
Umfrage zeigt: Anleger wollen grüne Investments
Für die Hälfte der Deutschen spielen grüne Investments eine zentrale Rolle bei der Geldanlage. Viele...
Jetzt lesen
Steffen_ritter
Steffen Ritter live – Deine Fragen. Seine Impulse. Zukunft zum Mitnehmen
Klassische Erfolgsmodelle geraten ins Wanken, neue Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern...
Jetzt lesen

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Support und Feedback

Du hast Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Dann schick sie uns 😊

Beta Feedback